Vom Milchviehbetrieb zur modernen Ziegenmilchproduktion

Unser Ziegenbetrieb

Was einst als ein kleiner Bauernhof mit Kühen begann, hat sich inzwischen zu einem vollwertigen Ziegenmilchbetrieb mit einem gemütlichen Bauernhof-Campingplatz entwickelt. Auf unserem Bauernhof in Huijbergen verbinden wir das Leben auf dem Land mit der Gastfreundschaft für Gäste, die in der Natur campen möchten – nah an den Tieren und mit Blick auf Nachhaltigkeit.
Vom Kuhstall zum Campingplatz

Bis in die 90er Jahre hielten wir Kühe und es wurde in einem traditionellen Stall gemolken. Im Sommer reinigten wir den Stall, damit Campinggruppen, wie zum Beispiel Pfadfindervereine, dort übernachten konnten. 1990 wurde es auch möglich, Zelte auf der Wiese aufzustellen. Damals traten wir der Stiftung Freie Freizeit (SVR) bei und begannen richtig mit dem Camping auf dem Bauernhof.

Was klein mit fünf Wohnwagen begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem vollwertigen Campingplatz mit Platz für 40 Stellplätze entwickelt. Ein Ort, an dem das Leben auf dem Bauernhof immer noch im Mittelpunkt steht.

Ziegen

und Camping
Der Übergang zur Ziegenmilchproduktion

1994 haben wir uns entschieden, uns neben der Milchviehhaltung auf Milchziegen zu spezialisieren. Wir beide arbeiten gerne mit Tieren, und Ziegen passten gut zu unserem Bauernhof und unserer Lebensweise.

Wir begannen mit der eigenen Aufzucht von Lämmern und 1995 nahmen wir die Milchproduktion auf. Seit 2000 konzentrieren wir uns vollständig auf die Ziegenhaltung. Die Milchviehzucht haben wir damals aufgegeben, um effizienter arbeiten zu können und mehr Ruhe auf dem Hof zu schaffen – auch für unsere Familie mit fünf Kindern.

Unser moderner Ziegenstall

Im Jahr 2001 haben wir einen geräumigen, modernen Stall von 50 mal 26 Metern gebaut, mit vier Boxen für jeweils 120 Ziegen. Insgesamt halten wir etwa 450 Milchziegen, und zusätzlich gibt es Platz für die Lämmer.

Wir melken mit einem Rapid Exit Melkstand, in dem 60 Ziegen gleichzeitig gemolken werden können. Dank der automatischen Abnahme können wir effizient in kurzer Zeit melken – meistens innerhalb von zwei Stunden. Unsere Ziegen produzieren im Durchschnitt 1.350 Liter Milch pro Jahr, mit 4,31% Fett und 3,76% Eiweiß.

Die Milch wird in einem 7.850 Liter fassenden Tank gelagert und alle paar Tage von der Bettinehoeve in Etten-Leur abgeholt, die daraus köstlichen Ziegenkäse macht.

Gesunde Tiere, geschlossener Kreislauf
Unsere Ziegen werden alle sechs Wochen auf Milchproduktion, Fett- und Eiweißgehalt überprüft. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit künstlicher Befruchtung (k.i.), was zu einer gesünderen Herde und besseren genetischen Fortschritten beiträgt. So bleiben wir ein geschlossener und gesunder Betrieb, frei von c.l. und c.a.e., und scrapie-unverdächtig.

Unsere Milchziegen sind das Herzstück unseres Betriebs – schauen Sie während Ihres Aufenthalts bei Costa Kabrita gerne vorbei!

Entdecken Sie, wie die Arbeit mit Tieren, kleines Camping und ein herzliches Familienunternehmen perfekt in Huijbergen zusammenkommen.